Das Ökumenische Hainich Klinikum ist ein psychiatrischer Maximalversorger im Herzen Deutschlands.
Das Klinikum bietet Behandlungsangebote in den Bereichen Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Neurologie. Etwa 1.400 Mitarbeitende betreuen jährlich rund 9.700 Patientinnen und Patienten voll- und teilstationär und haben über 25.500 Patientenkontakte in den Ambulanzen. Zum Hauptstandort in Mühlhausen gehören mittlerweile acht psychiatrische Tageskliniken und Ambulanzen in angrenzenden Regionen.

Unsere Klinik sucht eine(n)

Sozialarbeiter (m/w/d) für die Tagesklinik in Heiligenstadt

im Rahmen einer Elternzeitvertretung in Teilzeit 30h/ Woche.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Befunderhebung, Planung und Durchführung der Sozialtherapie
  • Erstellung individueller Förder- und Hilfepläne
  • Organisation der außerklinischen Belastungserprobung
  • Klärung und Durchsetzung von Leistungsansprüchen gegenüber Trägern, Zusammenarbeit mit Behörden und Ämtern
  • Sozialrechtliche Betreuung, Vermittlung ambulanter sozialer Hilfsangebote
  • Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
  • Unterstützung unserer Patienten bei der Umsetzung individueller Entwicklungs- und Hilfepläne
  • Dokumentation der Entwicklungsprozesse, Verfassen von Zwischen- und Abschlussberichten
  • Krisenmanagement und Konfliktlösung 
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen, Therapeuten und anderen Fachkräften unseres multiprofessionellen Teams

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Sozialarbeiter/-in, Bachelor oder Master
  • Die Fähigkeit, Menschen mit allen Einschränkungen wertschätzend anzunehmen, um sie optimal zu unterstützen
  • Eine hohe Motivation und Belastbarkeit
  • Gute fachliche und kommunikative Fähigkeiten
  • Eine eigenständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Die Bereitschaft zur Weiterbildung

Das bieten wir Ihnen:

  • Die Möglichkeit aktiv mitzugestalten und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Vergütung nach AVR – Mitteldeutschland u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
  • Eine kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Interessante Weiterbildungen bei voller Kostenübernahme und bezahlter Freistellung
  • Zusatzangebote u.a. zur Gesundheitsförderung 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Als Mitgliedseinrichtung des Diakonischen Werkes wünschen wir von den Bewerbern, dass sie den christlichen Charakter unseres Hauses mittragen.

 

Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns am besten gleich Ihre Bewerbungsunterlagen!